- novellino, Il
- novellino, Il,älteste italienische Novellensammlung, die zwischen 1281 und 1300 in der Toskana zusammengestellt wurde. Der Verfasser ist unbekannt. Von den zwei Fassungen wurde die kürzere (100 Novellen) 1525 unter dem Titel »Le cento novelle antiche« in Bologna gedruckt, eine um 56 Erzählungen längere zuerst unter dem Titel »Libro di novelle, et di bel parlar gentile« 1572 bei Giunti in Florenz. Die Stoffe stammen aus der Bibel, aus antiken Vorlagen, orientalischen Erzählungen, der Artussage; die oft sehr kurzen Novellen sind reich an drastischen Zügen realistischer Lebensbeobachtung. Das Buch diente vielen Novellisten (z. B. G. Chaucer) und Komödiendichtern der Renaissance (z. B. Shakespeare) als Vorlage; es ist wichtig als Quelle für die Motivgeschichte von Märchen und Schwänken.Ausgaben: Il n., herausgegeben von G. Favati (1970); Novellino e conti del Duecento, kritischer herausgegeben von S. Lo Nigro (Neuausgabe 1989).Il N. Das Buch der hundert alten Novellen, übersetzt und herausgegeben von J. Riesz (1988; italienisch und deutsch).A. Paolella: Retorica e racconto. Argomentazione e finzione nel »N.« (Neapel 1987).
Universal-Lexikon. 2012.